Kulinarik
SchmecktÂ
nach Genuss.
Ăśber Geschmack lässt sich bekanntlich streiten – oder doch nicht? Im Quellenhof Leutasch mĂĽssen Sie gar nicht einer Meinung sein. Denn unsere Vielfalt an regionalen, frisch zubereiteten GenĂĽssen hält wirklich fĂĽr jeden Gaumen eine kleine Freude bereit; egal, ob fĂĽr Veganer, Vegetarier oder Omnivoren. Ob das nun morgens beim reichhaltigen FrĂĽhstĂĽcksbuffet ist oder abends, wenn unsere Vier-Gänge-MenĂĽs fĂĽr den perfekten Tagesabschluss sorgen. Das ist ganz nach unserem – vielfältigen – Geschmack. Â
Das RESTAURANT
Ein Ort,
viele GenĂĽsse.
Morgens: FrĂĽhstĂĽcksbuffet
Unser reichhaltiges Quellenhof FrĂĽhstĂĽcksbuffet lässt Herzen höher schlagen (und ungeduldige Bäuche lauter murren): Angefangen bei kräftigem Kaffee und wohltuenden Tees oder japanischer Basensuppe, ĂĽber frisches Brot, Vollwertbreie und diverse vegane Köstlichkeiten bis hin zu Käse, Obst und vielen weiteren Produkten unserer regionalen Genusslieferanten. Unsere Live-Cooking-Station fĂĽr frisch zubereitete Eiergerichte sorgt zudem fĂĽr Ei-nmalige Action. Der prickelnde Abschluss: Zur Feier der Urlaubstage steht auch der Sekt bereit – gut gekĂĽhlt, versteht sich.Â
Mittags: Unsere Suppentöpfe und Salate
Egal, ob wir den Vormittag im Wellnessbereich oder sportelnd in der Olympiaregion Seefeld direkt vor der TĂĽre verbracht haben: Es gibt (fast) nichts Schöneres, als wieder im Hotel einzukehren und sich am Mittagsbuffet zu stärken. Unsere Suppentöpfe variieren täglich, das Salatbuffet mit den frisch gebackenen Brotsorten tut sein ĂĽbriges, um unsere Gaumen zufrieden zu stellen. Wenn Sie am Pool verweilen, können Sie die Mittagsjause und den Nachmittagssnack auch in der Orangerie am Pool im Bademantel oder Badebekleidung geniessen.Â
Nachmittags: SĂĽĂźe Jause
Sollte es Ihren Magen nachmittags nach etwas Süßem verlangen, ist es Zeit für unsere süße Quellenhof Leutasch Jause: Unseren selbst gebackenen Kuchen kann wirklich kaum jemand widerstehen. Darf’s ein Tässchen Kaffee oder Tee dazu sein?
Abends: Vier-Gänge-Wahlmenü
Nach einem langen Tag in Leutasch lockt unser Restaurant mit seinem verführerischen Vier-Gang-Wahlmenü oder dem leichten Wellnessmenü. Die Zutaten unserer Genussmeisterwerke stammen dabei soweit als möglich aus der Region, werden liebevoll zu Fleisch, Fisch oder einem vegetarischen Hauptgang arrangiert. Am Freitag kommt das vegetarische Menü ganz ohne tierische Produkte aus. Vielleicht probieren Sie aus, wie gut vegan schmecken kann? Für zusätzliche kulinarische Noten sorgen die herzhaften Vorspeisen sowie das umfassende Salat- und Käsebuffet.
Quellenhof Leutasch-Tipp: Verpassen Sie nicht unsere einmaligen Hüttenabende – eine echte Tiroler Gaudi!
Nachts: Die Bar
Nach einem genussvollen Tag in unserem Restaurant ist der Urlaub noch nicht vorbei: Denn in unserer gemĂĽtlichen Bar wartet ein rauchiger Whiskey, eine erlesene Gin-Kollektion, heimische Schnäpse – oder der persönliche Lieblingscocktail – auf Sie. Im entspannten weitläufigen Lounge-Ambiente oder der Terrasse lässt man den Urlaubstag gemeinsam Revue passieren.Â
Â
KĂĽchengeheimnisse
Geheimnisse
gemeinsam hĂĽten.
Wir finden ja: Geheimnisse sind dazu da, um geteilt zu werden. Zumindest mit den liebsten Menschen. Und da zählen unsere Gäste eindeutig dazu.
Eines unserer offenen Küchengeheimnisse verraten wir gerne vorab: Freitags wird unsere Küche zur Grünzone. Dass bedeutet, dass wir, ganz im Sinne des „Vegan Friday“, nur Speisen, die ohne tierische Produkte, dafür aber mit viel Kreativität, gekocht wurden, servieren. Schmeckt der Umwelt – und unseren Gästen.
Unsere Lieferanten
Woher der Genuss kommt.
Wir kennen sehr viele unserer Lieferanten – und zwar persönlich. Denn als Genusshotel ist es uns wichtig, so viele Lebensmittel wie möglich aus der Region zu beziehen. Genusslieferanten nennen wir unsere Erzeuger liebevoll; denn sie sorgen dafür, dass bei uns im Hotel Feinstes auf den Tisch kommt.
Das fängt bei frischen Bio-Eiern von Johanna Krug sowie hausgemachter Marmelade und Honig aus heimischen Waben an, geht über frisches Brot von der benachbarten Bäckerei Pichler und bis hin zu Bio-Rindsfleisch von Bäuerin Andrea Larch. Auch Fleisch, Milch und Joghurt stammt von verschiedenen Bauern aus der direkten Umgebung. Ein besonderer Fang sind die frischen Fische vom Fischgut Leutasch aus dem Weidachsee. Und für Erfrischung sorgt schließlich unter anderem gutes Zillertaler Bier, gebraut aus österreichischen Zutaten.
Damit garantieren wir unseren Gästen frische, nachhaltige Bio-Produkte aus Tirol und unterstützen – als einer der größten Direktabnehmer bäuerlicher Produkte – lokale Produzenten. Durch die kurzen Transportwege schützen wir zudem unsere einmalige Natur hier im Leutaschtal. Und das schmeckt wirklich allen.
Weinwelt
SchmecktÂ
nach Genuss.
Im Wein liegt sie bekanntlich, die Wahrheit. Das fanden schon die Römer – und auch wir finden dies; und zwar in unserem hoteleigenen Vineum. Hier haben die Gaumengenüsse unserer ausgesuchten Spitzenwinzer ihren Platz gefunden. Regelmäßige Weinverkostungen und Winzer-Präsentationen sowie kostenlose Weinseminare tun ihr Übriges, um den Gewölbeweinkeller zum perfekten Treffpunkt für unsere Hotelgäste zu machen. Heute führen eben alle Wege nach Leutasch.
Die Sommeliers: In vino veritas.
Unsere Sommeliers kennen die Wahrheit: Wenn unsere Sommeliers vom Wein, den verschiedenen Aromen und Noten erzählen, bleibt kein Auge – und auf kurz oder lange kein Gaumen – trocken. Humorvoll, locker und ganz entspannt machen sie  Lust auf Vino. Lassen Sie sich professionell zu den verschiedenen roten und weißen Rebensäften beraten und entdecken Sie neue Lieblingssorten für sich.
Â
Vineum
Wein wieÂ
noch nie.
Stolze 280 m2 misst er, unser Gewölbeweinkeller. Dabei handelt es sich bei unserem Vineum jedoch nicht um einen gewöhnlichen Weinkeller, in dem unsere fabelhaften Etiketten nur ihre Zeit abwarten.Â
Vielmehr ist es ein Ort der Zusammenkunft.Â
Ein Ort, um Unbekanntes zu probieren, sich an Altbekanntes zu erinnern und das ein oder andere neue Gaumenjuwel zu entdecken. Gemeinsam mit Gastgeber Emmerich Mitterhuber, Restaurantchef Danny und unserem Sommelier Stefan lernen Sie unser Sortiment an Rot- und WeiĂźweinen von Spitzenwinzern aus Ă–sterreich und SĂĽdtirol ganz persönlich kennen. Gute Stimmung und glasweise Weinempfehlungen inklusive.Â
Quellenhof Leutasch-Tipp: Wer eine Weindegustation verpasst und dennoch die handverlesenen Spitzenweine aus SĂĽdtirol und Ă–sterreich verkosten möchte, kann eine ganz private (W-)Einheit an unseren Wein-Degustations-Spendern einplanen.Â
24 Stunden, rundum Genuss.
Exklusiv bei uns
Qlou Weinclub.
Die Quelle Wein fasziniert uns schon seit Jahrzehnten. Seit dem Neubau unseres Weinkellers, dem Vineum, umso mehr. Uns geht es dabei keinesfalls nur darum die Besten ausgezeichneten Weine zu kredenzen. Wir möchten mit Geschmack aus Ă–sterreichs Vielfalt Ihren Gaumen einfangen, begeistern, um Sie schlussendlich glĂĽcklich zu machen. So kamen wir auf die Idee einen Weinclub ins Leben zu rufen.Â
Der QLOU Weinclub ist ein Schritt in eine neue Richtung. Wir wollen offen sein. FĂĽr Neues, Unbekanntes, Ungewöhnliches, Traditionelles. Ihre Nase, Ihr Gaumen wird völlig unbekannte Geschmacksexplosionen erleben, aber auch bekannte Namen und ihre unbekannten Ăśberraschungen. Â
Vom Master Sommelier kuratiertÂ
Eine neue Richtung erfordert auch andere Blicke. Es lag daher nahe, uns fĂĽr diese Aufgabe einen der gefragtesten Sommeliers Ă–sterreichs ins Boot zu holen. Alexander Koblinger, Master Sommelier aus Leidenschaft, 8-facher Sommelier des Jahres in Ă–sterreich und Sake Samurai. Von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) wurde er zum besten Sommelier des Jahres 2020 im deutschsprachigen Raum gewählt.Â
Seit den ersten Prüfungen 1969 und der Gründung des Court of Master Sommeliers im Jahr 1977 haben es bis heute nur rund 270 Weinverrückte weltweit geschafft, die selektiven und alles abverlangenden Tests zu bestehen. Alex Koblinger konnte sich 2011 mit seinem MS-Titel als Nr. 195 in diese Riege einreihen. Er ist der einzige in Österreich aktive Master Sommelier und seit 2018 auch Vorstandsmitglied im Court of Master Sommeliers. Er engagiert sich dafür, dass junge Talente den Weg zum Master-Sommelier-Diplom einschlagen und war maßgeblich daran beteiligt, dass mittlerweile auch in Österreich Kurse und Prüfungen abgehalten werden. Näheres unter www.alexkoblinger.com/
Seine Weinkompetenz sorgt dafür, dass Sie jedes Quartal ausgesuchte, interessante Weine bevorzugt aus Österreich erhalten werden. Also alle drei Monate mit Liebe ausgesuchte, besondere Weine und zwar bestens erklärt und spannend beschrieben.
Der Clou an unserem Weinclub liegt darin, dass wir Ihnen Weine "rechts und links des Radars, von oben und unten" vorstellen möchten, so Alexander Koblinger. Und so kamen wir auf den Namen.
Wieviel kostet die QLOU Mitgliedschaft ?Â
€ 125,- für 6 Flaschen zuzüglich Versandkosten.
Die Versandkosten variieren pro Land und sind derzeit:
Österreich: € 6, Deutschland: € 12, Schweiz: € 52 (plus Schweizer Zoll und Mwst.) Da die Lieferung in die Schweiz leider etwas kostspielig ist, bieten wir unseren, in der Schweiz lebenden Abonnenten an, Ihre Weine bis zum nächsten Aufenthalt bei uns sicher zu verwahren.
Bitte fragen Sie uns nach den Versandkosten fĂĽr andere Länder. Bitte haben Sie Verständnis dafĂĽr, falls die Versandkosten sich ändern sollten.Â
Wie lange dauert die Mitgliedschaft?
Wenn wir nichts von Ihnen hören, gehen wir davon aus, dass Sie weiterhin Freude an den drei-monatlichen Überraschungen finden. Ansonsten geben Sie uns bitte spätestens bis zum Ende eines jeden Quartals Bescheid, dass Sie die Mitgliedschaft kündigen möchten.
Gestartet kann jederzeit werden. Da die Mengen unserer ausgesuchten Weine manchmal begrenzt lieferbar sind, könnte es allerdings sein, dass ein Paket vor Ablauf von drei Monaten ausverkauft ist.Â
Wann erfahre ich, welche Weine ich bekomme?Â
So wie in unserem Haus, möchten wir Ihnen primär die Vielfalt der österreichsichen Weine näher bringen. Daher werden es hauptsächliche Weine aus Ă–sterreich sein, meistens je drei verschiedene Weisse und drei Rotweine sein, aber vielleicht ist auch einmal eine Ăśberraschung dabei. Welche Weine genau in der Box sind, das erfahren Sie beim Auspacken Ihrer Lieferung. SchlieĂźlich soll es spannend bleiben.Â
Wie kann ich mich anmelden?Â
Ganz einfach mit einem Anruf +43 5214 67 82 oder einer Mail an: qlou-weinclub@quellenhof.at
Wie kann ich zahlen?Â
Im Vorhinein per Ăśberweisung oder Kreditkarte.Â
Qlou GutscheinÂ
Zu Weihnachten? Zum Geburtstag? Für seine Liebsten? Für seinen besten Freund? Ganz egal, denn ein QLOU Weinclub Abo ist immer eine besondere Idee mit Überraschungseffekt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Bestellung unter qlou-weinclub@quellenhof.at oder per Telefon +43 5214 67 82. Zum Wohl!
Â