Große Lust auf Herbstgenüsse.
Saisonal, regional und vor allem köstlich – so ist sie, die Genussküche unserer Kathi. Im Herbst kann sie aus dem Vollen schöpfen, denn die Natur hält so einiges bereit, um nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge zu verwöhnen. Ein kulinarisches Feuerwerk wartet darauf, gezündet zu werden. Doch was macht die Herbstküche eigentlich so besonders? Wir haben Kathi bei der Vorbereitung über die Schulter schauen dürfen. Und schon einmal ein wenig vorkosten dürfen...
Wie wäre es zum Einstieg mit einem herbstlichen Salat? Verfeinert mit Pilzen, karamellisierten Birnen, Nüssen, Feigen oder Äpfeln schmeckt man den Herbst gleich noch intensiver. Zum Hauptgang freuen wir uns auf Kürbis, Rote Beete, Wirsing oder Kraut. Mit Portwein oder Parmesan verfeinert, an Risotto, Polenta oder Süßkartoffeln – Kombinationsmöglichkeiten hat Kathi viele. „Die Kunst ist, die richtige Balance zu finden.“ Gewürze wie Langpfeffer oder Piment sorgen für besondere Geschmackserlebnisse. Speziell zum Wild. Hirsch, Reh oder Lamm, regional bezogen, stehen jetzt im Mittelpunkt.
Zum Dessert kommt ebenfalls Saisonales in den Ofen. Richtig gehört, Aufläufe stehen diesmal ganz oben auf Kathis Nachspeisen-Liste. „Aufläufe kennt man als einfaches Gericht von Zuhause. Ein wenig aufgepeppt, bringen aber auch sie Raffinesse auf den Teller und werden zu meinem persönlichen Dessert-Tipp.“ Süße Knödel oder Schupfnudeln mit herbstlichen Früchten wie Zwetschken und Mandarinen stehen ebenso am Kulinarik-Programm. Anis, Zimt und Koriander bringen noch mehr Herbst ins Spiel.
Besonders vielseitig und typisch herbstlich ist und bleibt für Kathi der Kürbis: Von der klassischen Kürbissuppe über eine Kürbistarte mit Rucola oder eine geschmorte Kürbismousseline bis hin zum Kürbis-Orangen-Sorbet als Dessert reicht die Palette. Und für Zuhause? Da probieren Sie am besten gleich dieses köstlich einfache Rezept:
Forellenfilet mit Feldsalat, Kürbiskernvinaigrette und Kürbis Chutney
Kürbissuppe
500g Kürbis
1El Butter
1 Stk Zwiebel
1l Gemüseklaresuppe
250 ml Sahne
Salz
Pfeffer
Balsamico Essig
Zucker
Zuerst den Zwiebel in feine Stücke schneiden und in Butter anschwitzen.
Danach das geschälte gewürfelte Kürbisfleich zugeben.Kurz mitbraten lassen und mit der Suppe (gemüseklaresuppe)aufgiessen. Die Suppe abschmecken mit Salz,Pfeffer,Zucker und Balsamico Essig. Die Suppe kochen bis die Kürbisstücke weich werden. Anschließend mit einem Pürierstab pürieren. Mit Sahne verfeinen..mit Kräuter Rucola und Kernöl ausgarnieren..
Kürbistarte
Boden
2El Butter
200 g Brösel
Salz
Zuerst das Brösel goldbraun in der Pfanne braten und dann die Butter zugeben,zusammen rühren mit Salz abschmecken. Die Tartesformen mit Bröselmischung fühlen.
Füllung
500 g Kürbis
50 ml Olivenöl
Thymian
Salz
Pfeffer
4 Eier
200 ml Sahne
100 g Parmesan gerieben
Sauerrahm 150 ml
100 g Rucola
50 g Kürbiskernen
100 ml Kernöl
Das gewürfelte Kürbisfleisch und Olivenöl in der Pfanne anschwitzen, mit Salz ,Thymian und Pfeffer abschmecken...5 min langsam braten..Kürbismischug auf dem Brösel aufteilen.
Die Eier Muskatnuss und die Sahne aufmixen und Parmesan zugeben,auf dem Kürbis giessen. Die Tartes bei 160 C 20 minuten backen. Mit restlichen Zutaten ausgarnieren..
Alle Rezepte für ca 8 Personen